Inside ITL 2023

18OKT(OKT 18)08:0019(OKT 19)16:00Inside ITL 2023

Veranstaltungsdetails

Viele Veränderungen im Unternehmen wie die Verbreitung agiler Methoden und die voranschreitende Digitalisierung wirken sich direkt auf das IT-Controlling und die IT-Leistungsverrechnung aus. Hierbei geht es mittlerweile nicht mehr nur um Kostentransparenz für die bezogenen IT-Leistungen, sondern vielmehr um die Möglichkeit, mit den Methoden der IT-Leistungsverrechnung die gesamte IT zu steuern und ein Bewusstsein für den tatsächlichen IT-Leistungsbedarf und die damit verbunden Kosten zu schaffen. Wichtig dabei ist es über entsprechende Leistungskataloge die wirklich benötigten Services bereitzustellen.

Eine kontinuierliche Neuanpassung der Prozesse und Verrechnungsmethoden ist daher unabdingbar.

Wie geht man in der Praxis mit der steigenden Komplexität im Bereich von gemischt erbrachten IT-Leistungen und IT Shared Services um? Wie handhabt man im IT-Outsourcing die Weiterverrechnung der Kosten an die Nutzer? Fragestellungen wie diese werden intensiv im Kreis der Fachverantwortlichen diskutiert.

Zeit

Mittwoch (18. Oktober 2023) 08:00 - Donnerstag (19. Oktober 2023) 16:00(GMT+02:00)

Althoff Grandhotel Schloss Bensberg

Event Photos

Teilnehmerticket

Tickets für diese Veranstaltung sind nicht mehr erhältlich!

Sprecher dieser Veranstaltung

  • Arnold Gabor

    Head of Demand & Service Management | Raiffeisen Informatik GmbH & Co KG

    Raiffeisen Informatik GmbH & Co KG

  • Prof. Dr. Patrick Stoll

    CIO | Scheu Group

    Scheu Group

  • Colin Schäfer

    Business Consultant & Business Owner CIO COCKPIT | DextraData GmbH

    DextraData GmbH

  • Daniel Niederer

    Global IT Controller | Hitachi Energy

    Hitachi Energy

  • Prof. Dr. Andreas Gadatsch

    Professor für BWL, insb. Wirtschaftsinformatik, Direktor im Institut für Management, Leiter des Data Innovation Labs | Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

    Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

  • Dr. Susanne Welker

    IT Controllerin | Wintershall Dea AG

    Wintershall Dea AG

  • Christine Hettich

    Leiterin IT Portfolio and Performance | DB Cargo AG

    DB Cargo AG

  • Roland Mörker

    Senior Controller Group IT | Axpo Services AG

    Axpo Services AG

  • Günther Tschabuschnig

    President | DIO - Data Intelligence Offensive

    DIO - Data Intelligence Offensive

  • Marc Gittler

    VP Data Analytics Operations | Deutsche Post

    Deutsche Post

  • Gerrit Traupe

    Leiter Konzern IT / CIO | Vitos

    Vitos

  • Dana Weiland

    Product Development Lead | Proven Optics

    Proven Optics

  • Jürgen Kraass

    Senior Manager IT Controlling | HAVI Logistics Business Services GmbH

    HAVI Logistics Business Services GmbH

Agenda

    • Tag 1
    • Tag 2
    • Mittwoch (18. Oktober 2023)
    • 8:00Registrierung8:00 - 8:50
      Registrierung aller Teilnehmenden
    • 8:50Begrüßung und Eröffnung8:50 - 9:00

      Durch Leaders Contact International und den Vorsitzenden


      Raiffeisen Informatik GmbH & Co KG

      Sprecher
      Arnold Gabor
    • 9:00CASE STUDY: Process Mining - Increasing the Audit Process Efficiency9:00 - 9:45


      Deutsche Post

      Sprecher
      Marc Gittler
    • 9:45CASE STUDY: IT Controlling @ Hitachi Energy: Aufbau der IT Controlling Funktion für ein 10 Milliarden Start-up9:45 - 10:15

      • Ausgangspunkt: Leinen los für ein 10 Milliarden Start-up
      • Mission IT Kostentransparenz: die unbequeme Wahrheit
      • Globale IT Leistungsverrechnung: Komplexität reduzieren, Effektivät steigern
      • Ausblick: Wohin geht die Reise?


      Hitachi Energy

      Sprecher
      Daniel Niederer
    • 10:30Erfrischungs- und Networking Pause10:30 - 11:10
    • 11:10ROUND TABLE: ITFM: Keep IT close and your Business closer11:10 - 12:10

      • Die Situation: Man ersäuft in Daten, rät und schätzt aber mit viel Aufwand beim Budgetieren.
      • Die Anforderung: Schnellere demand- und datengetriebene Budgets
      • Die Lösung: Geführte Prozesse mit Parametrisierung und KI


      Dextra-Data GmbH

      Sprecher
      Colin Schäfer
    • 12:10CASE STUDY: IT Wirtschaftlichkeit im Gesundheitssektor - Vom Kostentreiber zum Business Partner12:10 - 12:55

      • Identifikation und Integration der Kostenverursacher
      • Allokation und Verrechnung der Kosten
      • Wandel vom technischen Fokus zur Wirtschaftlichkeitsbetrachtung


      Vitos

    • 12:55Business Lunch12:55 - 14:10
      Im Restaurant Jan Wellem
    • 14:10CASE STUDY: Umsetzung einer Services orientierten IT Leistungsverrechnung14:10 - 14:55

      • Aufbau und Insourcing der Group und Support IT bei Axpo
      • Welche Auswirkungen hatte die Einführung einer Service orientierten IT Leistungsverrechnung auf Organisation und Zusammenarbeit
      • Mit welchen Systemen unterstützen wir die Leistungsverrechnung
      • Was sind unsere grössten Herausforderungen in der Umsetzung


      Axpo Services AG

      Sprecher
      Roland Mörker
    • 14:55CASE STUDY: Agiles IT-Controlling in Forschung und Praxis14:55 - 15:40

      • Agilität im IT-Management, Klassik im Business
      • Stand in Wissenschaft und Praxis
      • Anforderungen an agiles IT-Controlling
      • Konzept für ein agiles IT-Controlling


      Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

      Sprecher
      Prof. Dr. Andreas Gadatsch
    • 15:40Erfrischungs- und Networking Pause15:40 - 16:20
    • 16:20CASE STUDY: TBM und Restrukturierung von IT - Never Ending Story?16:20 - 17:05

      Das IT Service Portfolio der Wintershall Dea ist anhand von Technology Business Framework (TBM) strukturiert. Wie dies bei der Fusion von Wintershall und DEA geholfen hat und bei weiteren Restrukturierungen und Optimierungen hilft, wird in diesem Vortrag zusammengefasst.


      Wintershall Dea AG

      Sprecher
      Dr. Susanne Welker
    • 17:05CASE STUDY: Criminal Consulting for CIO`s17:05 - 17:50

      • Wie man Vorurteile gegen die IT bedienen kann
      • Umgang mit technischen Schulden - Ponzi Schwindel und Potemkin‘sche Dörfer
      • Verschleiern von IT Kosten - Unterschied zwischen Investitionsverzögerung und echter Kostenreduktion
      • Kostenstellen vs. Kostenarten - Transparenz ist nicht alles
      • Nebelkerzen und Salamitaktik - Wofür IT-Projekte sich auch nutzen lassen


      Scheu Group

      Sprecher
      Prof. Dr. Patrick Stoll
    • 17:30Abschließende Worte des Vorsitzenden17:30 - 18:00
      Abschließende Worte des Vorsitzenden

      Raiffeisen Informatik GmbH & Co KG
      Sprecher
      Arnold Gabor
    • Donnerstag (19. Oktober 2023)
    • 8:50Begrüßung und Eröffnung8:50 - 9:00

      Durch Leaders Contact International und den Vorsitzenden


      Raiffeisen Informatik GmbH & Co KG

      Sprecher
      Arnold Gabor
    • 9:00CASE STUDY: IT-Portfolioplanung und -steuerung9:00 - 9:45

      • Zusammenspiel zwischen IT-Strategie und Portfoliomanagement
      • Planungsprämissen in der IT-Portfolioplanung
      • Transparenz im IT Portfolio


      DB Cargo AG

      Sprecher
      Christine Hettich
    • 9:45CASE STUDY: Managing the Supply Chain IT Controlling @ HAVI9:45 - 10:30

      • IT-Controlling@HAVI
      • Automatisierung, Digitalisierung, Globalisierung - Neue oder doch nur alte Herausforderungen im IT-Controlling


      HAVI Business Services GmbH

      Sprecher
      Jürgen Kraass
    • 10:30Erfrischungs- und Networking Pause10:30 - 11:10
    • 11:10CASE STUDY: Transformation eines Excel-basierten IT-Budgetierungsprozesses mit Technologie11:10 - 11:55

      • Axpo benötigte eine effizientere Möglichkeit, die tatsächlichen Ausgaben mit ihrem Ausgabenplan zu vergleichen
      • Erfahren Sie, wie Technologie dem Energieunternehmen dabei hilft, ein stärker servicebasiertes Bereitstellungsmodell einzuführen
      • Die Endziele: stärkere Kundenorientierung und zuverlässigere Berichterstattung für Geschäftsinteressenten


      Axpo Services AG

      Sprecher
      Roland Mörker
    • 11:55ROUND TABLE: Der Weg zu effizienteren IT-Ausgaben11:55 - 12:55

      • Wie wirkt sich die Kostensenkung auf die IT-Leistungen aus?
      • Wie kann die IT mehr Einblick in die Kostentreiber erhalten?
      • Wie sollte die IT die Gesamtbetriebskosten definieren und visualisieren?


      Proven Optics / Axpo Services AG

      Sprecher
      Dana WeilandRoland Mörker
    • 12:55Business Lunch12:55 - 13:55
      Im Restaurant Jan Wellem
    • 13:55Wieviel Hyperscaler benötigen wir denn wirklich?13:55 - 14:40


      DIO - Data Intelligence Offensive

      Sprecher
      Günther Tschabuschnig
    • 14:40Abschließende Worte des Vorsitzenden14:40 - 15:10

      Abschließende Worte des Vorsitzenden


      Raiffeisen Informatik GmbH & Co KG

      Sprecher
      Arnold Gabor

Evening Event

An Tag 1: 19:00 Uhr lädt Leaders Contact Sie zum Abschluss des ersten Konferenztages zu einem exklusiven Buffet im Restaurant Jan Wellem ein. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr professionelles Netzwerk zu erweitern und Erfahrungen mit neuen und interessanten Gesprächspartnern auszutauschen. Der Abend gehört ganz Ihnen!

Datenschutz-Übersicht

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie einige Arten von Cookies nicht zulassen. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorieüberschriften, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Webseite-Erfahrung und auf die Dienste auswirken, die wir anbieten.

Sie haben unsere Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.