
Veranstaltungsdetails
Das neue “smart inside” Konzept für Live Remote Konferenzen vereint die Vorteile von Leaders Contact Konferenzen mit dem direkten bedarfsorientierten Austausch der business factors StrategieTage auf virtueller Ebene. Das Halb-Tages
Veranstaltungsdetails
Das neue “smart inside” Konzept für Live Remote Konferenzen vereint die Vorteile von Leaders Contact Konferenzen mit dem direkten bedarfsorientierten Austausch der business factors StrategieTage auf virtueller Ebene. Das Halb-Tages Konzept komprimiert die wichtigsten Themen und Ideen auf ein angenehmes Level, ohne die Aufmerksamkeitsspanne am Arbeitsplatz oder im Home-Office auszureizen.
Innovative Inhalte, Trends sowie Angebote werden so schnell, direkt und einfach vermittelt und helfen Anwendern und smart inside Partnern einen halben Tag fokussiert in Themenbereiche einzudringen.
Zeit
(Montag) 11:15 - 17:30
Anmeldung

Tickets für diese Veranstaltung sind nicht mehr erhältlich!
Sprecher dieser Veranstaltung
-
Tobias Saßerath
Tobias Saßerath
Head of Corporate Supply Management
KAEFER Isoliertechnik GmbH & Co. KG
Head of Corporate Supply Management
-
Rainer Barthel
Rainer Barthel
Vice President Global Supply Chain Care Chemicals
OSRAM Licht AG
Vice President Global Supply Chain Care Chemicals
-
Nina Bomberg
Nina Bomberg
Director Indirect Purchasing
SEG Automotive Germany GmbH
Director Indirect Purchasing
-
Meik Richter
Meik Richter
Leitung Vertrieb DACH
Allocation Network GmbH
Leitung Vertrieb DACH
-
Sascha Paxian
Sascha Paxian
Director
Helbling Business Advisors GmbH
Director
-
Dirk Frank
Dirk Frank
Enterprise AI Contract Analytics and Management
DocuSign Germany GmbH
Enterprise AI Contract Analytics and Management
-
Volker Diedrich
Volker Diedrich
Enterprise Solutions Consultant
DocuSign Germany GmbH
Enterprise Solutions Consultant
-
Björn Dunkel
Björn Dunkel
Managing Director
GIB mbH
Managing Director
-
Peter Schwarz
Peter Schwarz
Vice Director
GIB mbH
Vice Director
Agenda
- Tag 1
- 30. November 2020
11:15 Masterclass: Agil, resilient UND digital – Das A und O der Supply Chain 4.011:15 - 12:00• Sind Agilität und Resilienz wichtig für die Supply Chain?
• Wie lässt sich der Umgang mit Unsicherheit und Komplexität in Bezug auf die Wertschöpfungskette verbessern?
• Welche Beispiele aus der Praxis gibt es, wie die Stärkung von Resilienz, die Verbesserung der Agilität und die gezielte Digitalisierung vorangetrieben werden kann?
Helbling Business Advisors GmbHSprecher: Sascha Paxian13:00 Masterclass: Smart Contracts: Wir machen die Welt verträglicher13:00 - 13:45• Reduzieren Sie Value Leakage
• Beschleunigen Sie rechtliche Überprüfungen
• Verwalten Sie Supply Chain
DocuSign Germany GmbHSprecher: Dirk Frank, Volker Diedrich13:45 Vortrag: Kreativ und Konsequent: Erfolgsfaktor Führung im Einkauf13:45 - 14:30Optimierung von Tools und Prozessen in der Beschaffung sind wichtig. Doch wie effektiv können sie Ihr Potenzial entfalten, wenn Führung im Einkauf nicht darauf ausgerichtet ist, die Mitarbeiten zu fordern und zu fördern, so dass es auf Individual- und Gesamtebene eine deutliche Entwicklung gibt? Das richtige Zusammenspiel von Führungsprozessen und den Herausforderungen im Einkaufsalltag sind ein wichtiger Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen. Sprecher: Tobias Saßerath
14:30 Masterclass: 2020 noch Savings generieren mit e-Auktionen14:30 - 15:15• Was sind die 4 Voraussetzungen für erfolgreiche Auktionen?
• Wie erziele ich signifikante Einsparungen bei Einstandspreisen durch e-Auktionen?
• Prüfen Sie anhand unserer praktischen Checkliste, ob sich e-Auktionen als Beschaffungsinstrument für Ihr Unternehmen eignen.Sprecher: Meik Richter15:15 Vortrag: End-to-End Transformation einer traditionellen Supply Chain am Beispiel einer Speziallampenfertigung bei Osram15:15 - 16:00• Value Chain Analyse "E2E Fulfillment Prozess"
• Idendeifikation von Gaps und Ableitung einer Transformations-Roadmap.
• Distributionsnetzwerk
• Forecast, Demand-Planning und S&OP Prozess
• IT-Automatisierung und OPtimierung
• Produckt-und Kundenklassifizierung; ProduktionsstrategienSprecher: Rainer Barthel16:00 Masterclass: GIB Supply Chain Excellence for SAP S/4 Hana16:00 - 16:45• Strategische und operative Supply Chain Planung und Steuerung
• SAP S/4 Hana basierte KPI´s zur Ermittlung der Prozessreife
- Demand Planning
- Manufacturing
- Procurement
- Inventory Management
- Sales & Distribution
GIB mbHSprecher: Björn Dunkel, Peter Schwarz16:45 Vortrag: Ein Ansatz zur Digitalisierung im Einkauf16:45 - 17:30ANGEFRAGT
• Welchen Weg hat SEG zur Digitalisierung gewählt
- Organisation
- Vor- und NachteileSprecher: Nina Bomberg